Allgemein

Lohnt sich ein Porsche mit Massagesitzen?

Posted On Dezember 30, 2015 at 10:39 am by / 1 Comment

massagesitz-im-porsche-wellnessWahre Verfechter der Porsche Ideologie schwören ja auf das ganz besondere Fahrgefühl! Der Geruch, die Atmosphäre und der Sound. All das macht das Erlebnis aus. Doch was, wenn bei langen Fahrten der Rücken schmerzt? Draußen ist es kalt, der Winter längst eingebrochen und der Rücken wirkt stets verspannter. Auch, wenn hier in Deutschland der Winter längst nicht so kühl ist, wie befürchtet, so sollte man sich vorbereiten. Warm anziehen und stets die richtige Kleidung für den Winter sorgt dafür, dass der Körper warm bleibt. Rücken, insbesondere der untere Bereich sind hier sehr empfindlich und sollten geschützt werden. Man kann nachhelfen. Entweder mit dem richtigen Gadget oder aber einer Nachrüstung vom Fachmann.

Man kann sich den Sitz individuell ausbauen lassen

Autositze sind von Werk aus von Leder gefertigt. Sei es beim Porsche Cayman oder beim 911. Es wirkt edel und der Geruch einfach unbeschreiblich. Porsche-Kenner wissen, was wir meinen. Aber: Man muss ja nicht gleich auf Leder verzichten. Leder hat nun mal den einen Nachteil, dass es kühl wirkt. Der Rücken bleibt alles andere als warm und das schadet der Durchblutung. Wie auf der Seite Massagematte Test beschrieben sollte man den Rücken und die damit verbundene Durchblutung durch Wärme und regelmäßige Massagen fördern.

Eine derartige Massagematte oder Massagesitzauflage kann man auch im Auto platzieren und dort an den Strom koppeln. So gibt es sogar ganz spezielle Auflagen, die extra für den Sportwagen entwickelt worden sind. In der heutigen Zeit sind Massagesitze und Bordroboter schon alltäglich. Das Fahren wird immer mehr modernisiert. Tests zeigen: Der Trend geht in die automatische Fahrtweise. DAs Auto fährt sich praktisch von selbst. Massagesitze sind längst nicht mehr nur in der Luxusklasse wiederzufinden. Ein individueller Einbau im Porschesitz wird schon ein paar Euronen kosten, aber es gibt Alternativen.

Welche Alternativen zum Einbau? – Wellness im Porsche

Bei dem renommierten Händler Pearl haben wir da ein paar nette „Accessoires“ entdeckt. Einfach mal im Shop zu stöbern lohnt sich. Schon ab 80 Euro gibt es Modelle an Massagematten der hauseigenen Marke, die man wunderbar an den Zigarettenanzünder koppeln kann. So erspart man sich einen teuren Umbau und das Leder bleibt dennoch erhalten. Denn eine derartige Sitzauflage kann einfach über den Sitz gestülpt werden. Das ganze ist günstiger und weniger aufwändig. Dafür aber sieht der Porsche etwas weniger rockig aus. Man kann die Massageauflage aber auch einfach im Auto deponieren und erst dann auf den Sitz legen, wenn Schmerzen und Verspannungen im Rücken plagen.

Teilen Sie Inhalte mit Ihren Freunden
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Share on Tumblr
Tumblr
Pin on Pinterest
Pinterest
Email this to someone
email
Digg this
Digg
Share on Reddit
Reddit

One thought on “Lohnt sich ein Porsche mit Massagesitzen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.