Unternehmen

Röhrl und die Eis-Eiligen

Posted On März 17, 2016 at 3:00 pm by / No Comments

Wer auf Eis und Schnee sicher fahren möchte, sollte entsprechend üben. Rallye-Weltmeister Walter Röhrl erklärt Schauspieler Richy Müller und Extrem-Bergsteiger Thomas Bubendorfer die hohe Kunst des kontrollierten Rutschens.

Walter Röhrl pflegt zum rutschigen, sogar eisigen Element eine intensive Beziehung. Der junge Röhrl galt damals in Regensburg und dem Bayerischen Wald als äußerst talentierter Skifahrer, der seine außergewöhnliche Motorik und ein einzigartiges Fahrgefühl in einem nahezu perfekten Skischwung bündelte. Nach einer damals viertbesten Prüfung zum Skilehrer des Deutschen Skiverbands entdeckte Röhrl seine Passion für zügiges Autofahren. Oberstes Gebot in seinen frühen Rallyetagen: „Ich wollte im Auto genau so perfekt fahren wie auf Skiern.“ Auf Eis und Schnee gelang ihm dies mindestens so gut wie den damals im Rallyesport dominierenden Skandinaviern, weshalb die vier Siege bei der Rallye Monte Carlo das logische Ergebnis der Suche nach dem perfekten Schwung waren.

Das kann man nicht wirklich lernen, aber immerhin üben

Das Gefühl für die rutschigen Momente im Leben hat Walter Röhrl über die Jahrzehnte derart perfektioniert, dass er einen vollkommen quer zur Schnee bedeckten Fahrbahn und sehr schnell dahin schlitternder Carrera 4 GTS als normaler Fahrzustand empfindet. Einige gezielte, stakkato-artige Gasstöße später, natürlich kombiniert mit blitzartigen Lenkbewegungen, und der Elfer steht vor der nächsten Kurve wieder quer, aber anders, also richtig. Das kann man nicht wirklich lernen, aber immerhin üben, und am wirkungsvollsten natürlich unter Anleitung des Meisters höchstpersönlich.

So bemühten sich die Porsche-Markenbotschafter Richy Müller und Thomas Bubendorfer in der Eis- und Schnee-Arena des Fahrsicherheitszentrums Gut Brandlhof bei Saalfelden im Salzburger Land, Herrn Röhrl als Instruktor nicht allzu sehr zu enttäuschen. Mit Rennerfahrung auf Motorrädern und im Porsche Carrera Cup gilt der Schauspieler Müller zumindest als vorbelastet, während Extrem-Bergsteiger Bubendorfer mit Eisklettern deutlich besser vertraut ist.

Zunächst Warmfahren auf dem Handlin-Parcours, noch zaghaft. Unterschiede im Fahrverhalten zwischen Macan GTS, Panamera 4, Cayman und Carrera 4 GTS sind auch bei niedrigen Geschwindigkeiten deutlich erlebbar. Danach einzelne Sektionen: Vollbremsung, Ausweichen, Slalom. Röhrl steht, in warmen Jagdstiefeln, auf einem Schneehaufen und dirigiert über Funk: Voller Bremsdruck, früh einlenken, besonders beim Elfer auch früh wieder gegenlenken. Richy Müller fährt in Röhrls 911 Carrera 4 GTS mit Handschaltung einen halben Tank leer, manchmal durchaus neben der Ideallinie, aber immer ambitioniert. Thomas Bubendorfer, in dieser Jahreszeit meist mit Eispickel unterwegs, wählt im Panamera zunächst den sicheren Aufstieg, also piano. Erst mit und neben Röhrl in einem Elfer lernt er das kleine 1×1 auf Eis und Schnee: „Mit jeder Aktion am Gaspedal muss sofort eine Reaktion am Lenkrad erfolgen. Nur dann behält man die Kontrolle.“

Walter Röhrl demonstriert, wie das funktioniert: Einfach, denn er fährt ja immer noch wie der junge Röhrl. Der Rest lernt, so gut es geht, also manchmal auch im Schnee neben der Piste. Sicher ist, dass in jedem Porsche auch ohne Walter Röhrl ein souveräner Wintersportler steckt.

Sicheres Fahren unter eisigen Bedingungen – Tipps von Walter Röhrl

Geschwindigkeit anpassen, also deutlich reduzieren

Wegen der deutlich herabgesetzten Reibwerte mit noch mehr Gefühl fahren: weicher Lenken, weicher Bremsen, sanfter Beschleunigen

Keine Panik beim Rutschen! Das sollte im Idealfall geübt werden, am besten bei einem Winterfahrtraining

Immer die richtigen Reifen, also gute Winterreifen mit entsprechend Profiltiefe

Verbrauchsangaben

Macan GTS: Kraftstoffverbrauch/Emissionen* kombiniert 9,2–8,8 l/100 km; CO2-Emissionen 215–207 g/km

Panamera 4: Kraftstoffverbrauch/Emissionen* kombiniert: 8,7 l/100 km; CO2-Emission: 203 g/km

Cayman: Kraftstoffverbrauch/Emissionen* kombiniert: 8,4 bis 7,9 l/100 km; CO2-Emission: 195 bis 183 g/km

911 Carrera 4 GTS: Kraftstoffverbrauch/Emissionen* kombiniert: 9,9 – 9,1 l/100 km; CO2-Emission: 233 – 212 g/km

Teilen Sie Inhalte mit Ihren Freunden
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Share on Tumblr
Tumblr
Pin on Pinterest
Pinterest
Email this to someone
email
Digg this
Digg
Share on Reddit
Reddit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.